Das globale Ernährungs- und Agrarsystem ist mit vielen Problemen behaftet und so groß, dass viele Menschen keine Hoffnung haben, daran etwas ändern zu können. Aber eine andere Agrar- und Ernährungskultur ist möglich wie Agronaut Philipp Weckenbrock in diesem Vortrag in Marburg darlegt.
Agronauten Projekt mit Partnern E. Stein Schule, Kubus3 ,Theater Freiburg sowie mit Franz Reichenbach.
Am 30 April 2014 fand die Veranstaltung “Schönheit und Ökonomie” auf dem Tempelhofer Feld in den urbanen Gärten des Allmende Kontors statt. Dort wurde – organisiert von ALLMENDE KONTOR und Forschungsgesellschaft DIE AGRONAUTEN – die Frage nach der Art und Weise unseres Wirtschaftens und der Nutzung von öffentlichem Raum diskutiert und in einem kulturellen Rahmen gestellt. Das zentrale Thema war dabei der Wert von Urbanen Gärten. Dieses Video gibt Impressionen von diesem wunderschönen Tag.
auf Spanisch/Baskisch.
Die Konferenz im Okt 2014 fand im geschichtsträchtigen Ort Gernika statt. Wo die Verbrechen der Nazis und Franco früher stattfanden wurde jetzt über die Zukunft der Landwirtschaft im Baskenland, Europa und global diskutiert – mit Teilnahme von Agronaut Peter Volz . Hier (Gernika 2014 final) sein Report zu dieser sehr interessanten Veranstaltung von Ehne Bizkaia und Mugarik Gabe.